Bertrand Chamayou & Kammerorchester Basel
À la Hongroise
Frohburgstrasse 3
4600 Olten
Artists
Klavier
Bertrand Chamayou
Violine & Leitung
Baptiste Lopez
Kammerorchester Basel
Programm
Benjamin Britten
Young Apollo, op. 16
Franz Liszt
Les jeux d´eaux à la Ville d'Este, Troisième année
La lugubre gondole Nr. 2 S 200
Malédiction für Klavier und Streichorchester S 121
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento in B-Dur, KV 137
Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester Sz 113
Programme
Die Komponisten Mozart und Liszt haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun. Doch wie Franz Liszt war auch Mozart ein komponierender Klaviervirtuose, auch wenn wir das heute eher umgekehrt sehen.
Mozarts Divertimento KV 137, ganz ohne Klavier, entstand während seiner Arbeit an der frühen Oper «Lucio Silla». Den expressiven und vielfach noch eher barocken Qualitäten dieser Oper sind sie stark verwandt. Béla Bartóks Divertimento ist ein Auftragswerk Paul Sachers für dessen Basler Kammerorchester. Bartók schrieb sein unheimlich heiteres
Stück im Sommer 1939 in Sachers Chalet in Saanen.
Die Reisebewegungen des konzertierenden Pianisten Franz Liszt waren immer auch solche eines sich inspirieren lassenden Komponisten. So entstanden in Italien die Ideen zu den musikalischen Porträts der Wasserspiele der Villa d'Este sowie «La lugubre
gondola».
Prix en CHF
Kat. I | Kat. II | Kat. III | |
Vollpreis | 79.00 | 69.00 | 59.00 |
10 % Abo-Ermässigung | 71.10 | 62.10 | 53.10 |
IV | 39.50 | 34.50 | 29.50 |
KulturLegi | 39.50 | 34.50 | 29.50 |
Schüler*innen, Auszubildende, Studierende | 39.50 | 34.50 | 29.50 |